- Aederlein
- *1. Einem das Aederlein treffen.»Ich habe jhnen das Aederlein getroffen, darumb seind sie rasend wider mich.« (Henisch, 22, 42.)*2. Er hat ka(n) gutes Äderle am ganze(n) Leib. (Ulm.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Aisch — 1. Rür den aiss nicht an, man thut dir sonst den deinen auff. – Henisch, 35, 17. Vgl. über das niederdeutsche Wort, das hier Schwär oder Beule bedeutet, Campe, Wörterbuch, I, 95a und das Bremer Wörterbuch. *2. Den aiss auffthun. Lat.: Tangere… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tröpflein — 1. Ein tröpfflein hilfft dem andern. – Petri, II, 230. 2. Ein Tröpflein rührt ein Aederlein. Lat.: Ex vite vita. (Chaos, 1100.) 3. Es müste einer viel tröpfflein haben, wer einen bösen Sack rein waschen wolt. – Petri, II, 290. 4. Jetzt noch ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon